Hier findet Ihr Informationen zu den Moderatoren/innen
Quellen Bild/Text Radio Netzwerk/laut.fm Stationsnetzwerk/Webseiten der Kooperationspartner
Unsere Gastmoderatoren

Michael Klein Luttmer
Gastmoderator
Sendung SchlagerRallye
Sendung Schlagerhits des Monats Radio
RE!MIX

Robert Rossbach
Gastmoderator Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten. Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich. Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert.

Michael Fischer
Gastmoderator Sound Nuggets Seit frühester Jugend war Interesse für zwei Sachen vorhanden: Musik und Radio, warum auch immer, irgendwie gehörte das auch zusammen. Aufgewachsen im tiefsten Westen zu einer Zeit als das, was im Radio zu hören war meist lieblos und langweilig präsentiert wurde. Die Radioschiffe auf der Nordsee waren leider schon Geschichte, aber da gab‘s ja noch was aus den Nachbarstaaten Belgien und Niederlande zu hören, nicht immer offizielle Sender, aber die könnten es besser als die Deutschen. Frech, frisch, flott moderierte Programme, so machte Radio hören Spaß. Ab 1981 waren solch Töne plötzlich auch in deutscher Sprache zu hören. Freie unabhängige Sender aus dem deutschsprachigen Teil Belgiens strahlten bis ins Rheinland. Kontakte wurden aufgenommen und selber Sendungen produziert. Mit den Jahren flachte das Radiofieber ab. Zwar entstanden viel neue Sender, aber mit der Zeit hörte sich alles gleich an und überall immer die selbe Musik.

Oliver Kalus
Gastmoderator Schattenwelt
Der große Kindheitstraum, eigene Radiosendungen zu machen, ging 2011 für ihn Erfüllung,mit der Enteckung des Internet Radios. Bereits als Kind hat er Podcasts produziert,ohne zu wissen,das es welche sind. Er hat Moderationen und seine Lieblingsmusik,das war der New Wave,auf Cassetten aufgenommen und diese, als Baggerversuche an Mädchen die er toll fand verschenkt. Zwischen Bundeswehr und Familienplanung legte er zu verschiedenen Anlässen als DJ auf. Zwischen 2011 und 2014,machte er seine ersten Gehversuche in verschiedenen Internet Radios. 2014 eröffnete er sein eigenes,das bis heute noch am laufen ist. In der düsteren sowie auch in der bunteren Hörerwelt,fand er den Zuspruch,den er brauchte,nicht nur in seinem eigenem Radio seine Sendungen zu machen,sondern auch diese Sendungen zu verteilen. Da ging es schon wieder los,aber dies mal nicht auf Cassette und auch nicht nur an die schönen Mädchen. Sein Ziel ist es, dem Hörer zu vermitteln,das Gothic oder Dark Wave nicht böse ist oder etwas ist wovor man sich verstecken muss. Die Situation auf einem Parkplatz,wo er aus einem Autoradio,nach Atemlos von Helene Fischer,einen Song von Blutengel hört, war der Tag, wo ihm klar war, das seine Idee,die dunkle Musik ins helle Licht zu bringen, nicht falsch lag.